Studieren im Ausland
Wenn du bereits studierst oder ein Studium beginnen möchtest, kannst du einen Teil deines Studiums oder sogar das ganze Studium im Ausland absolvieren. Bei manchen Studiengängen ist ein Aufenthalt im Ausland fester Bestandteil des Studiums.
Egal, ob Auslandssemester oder ein ganzes Studium im Ausland – bevor es losgeht solltest du dich genau informieren. Welche Leistungen kannst du auf dein Studium anrechnen lassen? Wird der Studienabschluss in Deutschland anerkannt? Fragen wie diese rund um einen Studienaufenthalt im Ausland lassen sich nicht pauschal beantworten.
Deshalb gibt es an den meisten Universität und Hochschulen Beratungsstellen des DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst. Hier kannst du dich ganz gezielt für dein Studienfach, dein Zielland und ganz allgemein zu einem Studium im Ausland beraten lassen. Das gilt auch für finanzielle Unterstützung oder Stipendien. Unabhängig von deiner Hochschule oder Universität kannst du dich auch direkt beim DAAD rund um ein Studium im Ausland informieren.
Studieren im Ausland auf einen Blick
Zielland | Weltweit |
Altersgruppe | ab 18 Jahren |
Aufenthaltsdauer | Mindestens 3 Monate |
Voraussetzungen | (Fach-)Hochschulreife, grundlegende Sprachkenntnisse der Unterrichtssprache, evtl. Fachsprachkenntnisse |
Kosten | Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, häufig Studiengebühren |
Vorbereitungszeit | 9 bis 12 Monate |
Hinweis | Finanzierung und Förderung über: – Auslands-BAföG – ERASMUS+ Hochschulbildung |