Freiwilligendienste im Ausland

Im Rahmen eines Auslands-Freiwilligendienstes arbeitest du für eine bestimmte Zeit bei einem Projekt, einer Organisation oder einer Einrichtung im Ausland mit. Durch dein Engagement sammelst du praktische Arbeitserfahren und lernst die Sprache sowie die Kultur deines Gastlandes kennen. Je nach Dauer der Dienste, werden zwei Arten von Freiwilligendiensten unterschieden:
- Kurzzeitfreiwilligendienste
- Langzeitfreiwilligendienste
Kurzzeitfreiwilligendienste dauern nur wenige Wochen. Hierzu zählen beispielsweise Workcamps.
Langzeitfreiwilligendienste gehen über einen deutlich längeren Zeitraum. Sie dauern in der Regel 6 bis 12 Monate. Hierzu zählen zum Beispiel:
- Europäisches Solidaritätskorps (ESK)
- Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD)
- kulturweit
- weltwärts
- naturweit
Für einen inklusiven Freiwilligendienst kannst du dich beraten und unterstützen lassen, wenn du mit einer Behinderung einen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren möchtest.