Deutsch-Tschechisches Kunstprojekt
Jedes Jahr veranstalten wir ein deutsch-tschechisches Kunstprojekt. Es wird in Form eines mehrtägigen Workshops mit deutschen und tschechischen Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Im Workshop arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv unter fachkundiger Anleitung an der gemeinsamen Umsetzung eines Themas. Ziel ist es, ein „künstlerisches Produkt“ zu gestalten, zum Beispiel Märchenbuch, eine Postkartensammlung oder ein Kalender.
Den Kindern und Jugendlichen steht dafür eine Vielzahl an Materialien zur Verfügung, mit denen sie die verschiedensten Mal- und Zeichentechniken von der Grafik über Aquarellmalerei bis zum Druck erproben, erlernen und umsetzen können.
Termine, Informationen und Anmeldung
Für Informationen zu Terminen und Anmeldung oder bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter: 037756 787 27 oder 0151 27108839.
Themen vergangener Kunstprojekte
Jahr | Thema | Ort |
2001 | Wandrelief | Breitenbrunn |
2002 | Traditionelle tschechische Volkskunsttechniken | Toužim |
2003 | Kinderkunstkalender | Geyer |
2004 | Regenbogenbuch | Waschleithe |
2005 | Phantastische Kunst | Waschleithe |
2006 | Ostern | Toužim |
2007 | Puppentheater | Johanngeorgenstadt |
2008 | Scherenschnitte | Toužim |
2009 | Deutsch-tschechisches Kinderkunstmalbuch | Waschleithe |
2010 | Kinderkunstkoffer | Waschleithe |
2011 | Musikalische Postkartensammlung | Waschleithe |
2012 | Jahreskalender „Kinderbunt“ | Waschleithe |
2013 | Zauberwelten-Leporello | Waschleithe |
2014 | Ich und Du | Waschleithe |
2015 | Zeitensprünge | Waschleithe |
2016 | Tierisch, Tierisch | Waschleithe |
2017 | Ein deutsch-tschechisches Märchenbuch | Waschleithe |
2018 | Zusammen gestalten, Wege finden | Waschleithe |
2019 | Ein deutsch-tschechisches Kochbuch | Waschleithe |
Förderung
Wir danken allen Förderern für die freundliche Unterstützung!