Schüleraustausch/ Schulaufenthalte
Bei einem Schulaufenthalt lebst du für mehrere Monate, oft ein halbes oder sogar ein ganzes Schuljahr, im Ausland bei einer Gastfamilie und besuchst in dieser Zeit ganz regulär die Schule. Auf diese Weise lernst du besonders intensiv die Sprache des Landes.
Als Zielland kommen fast alle Länder der Welt in Frage. Eine passende Schule in einem Land deiner Wahl findest du am besten über Agenturen für einen Schüleraustausch. Die Kosten für einen Schulaufenthalt müssen fast immer du und deine Eltern tragen. Bislang gibt es nur wenige Stipendien und Fördermöglichkeiten.
Die kostengünstigste Variante stellen in der Regel Schüleraustausche dar. Hier lebst du in deinem Zielland in einer Gastfamilie mit einem gleichaltrigen Kind. Nach deinem Aufenthalt kommt dein Gastbruder oder deine Gastschwester zu einem Aufenthalt in Deutschland bei dir und deiner Familie.
Schüleraustausch/ Schulaufenthalte auf einen Blick
Zielland | Weltweit (auch in Deutschland) |
Altersgruppe | Schüler/-innen der Mittel- oder Oberstufe |
Aufenthaltsdauer | 3 bis 12 Monate |
Voraussetzungen | — |
Kosten | Vermittlungsgebühr, Schulgeld, Anreise, Versicherung, Taschengeld |
Vorbereitungszeit | 1 Jahr |
Hinweis | – Finanzielle Unterstützung kannst du in Form von Stipendien oder Schüler-BAföG bekommen. – Geeignete Organisationen für einen Schüleraustausch findest du über den Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen (AJA) |
Mehr Informationen
Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen (AJA) – aja-org.de
Infos zu Stipendien und Finanzierung findest du hier: https://www.sprung-ins-ausland.de/reise-ins-ausland/schule/stipendien-und-finanzierung/